Wichtige Adressen und Infos
Tragen Sie sich einfach in unsere Mailing-Liste ein. Sie erhalten dann automatisch immer die aktuellsten Informationen.
Spontane Reisen zu Don Pedro aus spirituellen oder gesundheitlichen Gründen sind fast jederzeit möglich. Senden Sie einfach eine E-Mail, wenn Sie Fragen zur Reisevorbereitung haben oder sich für einen Aufenthalt bei Don Pedro anmelden wollen. Bei der Buchung von Flügen und eventuellen Übernachtungen in Lima und Iquitos unterstützt Sie gerne Frau Rosa Vasquez, die ein kleines Reisebüro in Lima betreibt. Die von ihr vermittelten Übernachtungen in Lima und Iquitos sind sicher. Sie organisiert für Sie auch gerne den Transfer vom Flughafen zur Unterkunft in Lima oder Iquitos. Spanischkenntnisse sind sicher hilfreich, jedoch keine Voraussetzung. Don Pedro spricht auch etwas englisch.
Direktkontakt in den Dschungel
für Terminfragen bei Reisen, Auskunft zu Veranstaltungen in Europa: E-Mail: info@don-pedro-guerra.net
Adressen zu Ihrer besonderen Sicherheit:
Österreichische Botschaft / Austrian Embassy
Embajada de Austria
Avenida Republica de Colombia 717, 13.Piso
San Isidro
Lima 15 046
Tel: + 51 1 442 0503, + 51 1 442 1807
nur für Notfälle (Unfall, Passverlust etc.): +51 997 376 645
E-mail: lima-ob(at)bmeia.gv.at
Deutsche Botschaft / German Embassy
Embajada de Alemana
Av. Dionisio Derteano 144
Edificio Alto Caral, pisos 7 y 8
San Isidro
Lima
Tel: +51 1 203 5940
nur für Notfälle (Unfall, Passverlust etc.; auch SMS und WhatsApp möglich): +51 989 556 999
https://lima.diplo.de
Schweizerische Botschaft / Swiss Embassy
Embajada de Suiza
Avenida Salaverry 3240
San Isidro
Lima 15076
Tel: +51 1 264 03 05
Notrufnummern in Peru:
Allgemeine Notrufnummer: 105
Ambulanz: +51 1 416 67 77, Alerta Medical
Feuerwehr: 116
Polizei: 105
Touristenpolizei: + 51 1 460 10 60
Zivilschutz: 115
Relevante Krisennotfallnummern in Peru:
Gesundheitliche Notfälle: 117
Autobahnpolizei: 110
Rotes Kreuz: +51 1 266 04 81
Einreise
EU-Bürger benötigen für die Einreise nach Peru einen bei der Einreise noch mindestens sechs Monate gültigen Reisepass. Die maximale Aufenthaltsdauer beträgt 90 Tage, kann aber bei der Einreise auch kürzer festgelegt werden. Es empfiehlt sich daher, die erlaubte Aufenthaltsdauer nachzufragen. Bei Überschreitungen werden Gebühren verrechnet.
Geld und Zahlungsmittel
Kreditkarten werden oft, aber nicht immer akzeptiert, manchmal auch nur VISA oder Mastercard. Andere Kreditkarten (z.B. AMEX) werden selten angenommen. Bezahlen Sie bitte das Camp in Dollars.
Gesundheit
Impfungen mit Ihrem Arzt persönlich absprechen.
Sie sind vor allem dann wichtig, wenn Sie noch längere Reisen im Land vorhaben. Homöophatische Impfungen werden inzwischen von Ärzte angeboten. Erledigen Sie die Impfungen wenn möglich lange vor der Abreise, damit Sie nicht mit Impfnachwirkungen auf der Reise belastet werden.