El Refugio del Buho
Auch am Amazonas gerät die traditionelle Heilarbeit durch die moderne Wissenschaft in Bedrängnis. Vielen Bewohnern des Amazonastieflandes erscheint die Einnahme von rasch wirkenden Tabletten – obwohl sie unverhältnismäßig teuer sind – verlockender als der langsame Heilungsprozess in Dietas. Dazu kommt, dass immer weniger junge Menschen sich dem mühsamen Lernprozess in jahrelangen Dietas unterziehen wollen. Dadurch geht viel Wissen über die Medizinpflanzen des Regenwaldes verloren.
Der Raubbau an im Westen populären Medizinpflanzen und generell die Abholzung des Regenwaldes erschweren die Arbeit der noch verbliebenen Curanderos. Don Pedro muss für die Beschaffung mancher Medizinpflanzen tagelange Bootsfahrten in entlegene Urwaldgebiete auf sich nehmen.
Don Pedro ist der Erhalt des Wissens über die Heilkraft der Pflanzen und vor allem ihrer Verfügbarkeit ein großes Anliegen. Aus diesem Grund hat er gemeinsam mit seinen Söhnen Marcial, Antonio und Dante eine NGO – El Refugio del Buho – gegründet. Der Name bedeutet übersetzt soviel wie „Zuflucht für die Eule“. Die Eule ist bekannt als Wächter des Waldes und genau aus diesem Beweggrund hat Don Pedro diese NGO nach ihr benannt. Dank der Unterstützungen von Freunden aus Europa und den USA konnte Don Pedro einiges an Regenwaldgebieten erwerben und in seinem Camp viele Heilpflanzen kultivieren.
Sie können diese Arbeit durch Spenden unterstützen. Weitere Informationen dazu unter info@don-pedro-guerra.net.
In Don Pedros Camp können Sie viele Medizinpflanzen auch selbst kennen lernen. Mehr zu Reisen in das Camp von Don Pedro finden Sie hier