Wir arbeiten seit vielen Jahren mit Frau Rosa Vasquez, die in Lima ein kleines Reisebüro betreibt, zusammen. Sie organisiert gerne Ihre Reise zu Don Pedro, Ihren Aufenthalt in Lima oder auch Reisen zu den vielen Sehenswürdigkeiten des Landes.

Kontakt Frau Rosa Vásquez Zanetti
PASCANA AMAZON SERVICES
RUC. 10076218744
Asistente Virtual de Viajes
Turismo Vivencial en Perú

Mob. +51 965687989
reservas@pascana.com
www.pascana.com

Sicherheit in Lima

Wichtiger Tipp von Don Pedro selbst: Im Ankunfstbereich und vor dem Flughafen werden Sie von unzähligen Taxifahrern angesprochen – steigen Sie möglichst in keines Dieser Taxis ein, es sei denn, es wurde von jemandem, den Sie persönlich kennen, geschickt (bzw.Organisieren Sie den Flughafentransfer zu Ihrem Hotel nur über die innerhalb des Ankunftsbereichs ansässigen lizensierten Taxi- und Busgesellschaften.) In Lima kann jeder Arbeitslose eine Taxilizenz bekommen. Ein Führerschein ist dazu nicht die Voraussetzung und Taxifahrer sind immer wieder in Verbrechen wie Raub und Vergewaltigung involviert, auch während des Taxitransfers vom Flughafen zu den Hotels. Oft werden Reisende mit sog. „Express-Entführungen“ gezwungen, Bargeld am Geldautomaten abzuheben.

Soziale Unruhen, Streiks und Demonstrationen führen immer wieder zu teilweise gewaltsamen Auseinandersetzungen und Straßenblockaden, die auch Behinderungen im Reiseverkehr verursachen können. Vermeiden Sie jedenfalls Demonstrationen und Menschenansammlungen.

Die Kriminalitätsrate in Lima (auch in anderen Großstädten) ist sehr hoch. Besondere Vorsicht ist im öffentlichen Nahverkehr, an Busterminals sowie in Einkaufsstraßen und auf Märkten geboten. Seien Sie vor allem Nachts niemals alleine unterwegs. Lassen Sie Wertgegenstände im Hotel und nehmen Sie nur soviel Bargeld mit, wie Sie tatsächlich brauchen. Leisten Sie bei Überfällen keine Gegenwehr!

Notrufnummern: 
Allgemeine Notrufnummer: 105
Ambulanz: +51 1 416 67 77,  Alerta Medical
Feuerwehr: 116
Polizei: 105
Touristenpolizei: + 51 1 460 10 60
Zivilschutz: 115

Relevante Krisennotfallnummern:
Gesundheitliche Notfälle: 117
Autobahnpolizei: 110
Rotes Kreuz: +51 1 266 04 81

Österreichische Botschaft / Austrian Embassy
Tel: + 51 1 442 0503, + 51 1 442 1807
nur für Notfälle (Unfall, Passverlust etc.): +51 997 376 645

Deutsche Botschaft / German Embassy
Tel: +51 1 203 5940
nur für Notfälle (Unfall, Passverlust etc.; auch SMS und WhatsApp möglich): +51 989 556 999

Schweizerische Botschaft / Swiss Embassy
Tel: +51 1 264 03 05